| 
                            Ergotherapie begleitet und unterstützt Menschen 
							jeden Alters, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten 
							eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. 
							Bei Beeinträchtigung von Bewegung, Psyche, 
							Verhalten, Denken, Entwicklung oder Lernen soll 
							die Therapie ein selbständiges und aktives Leben 
							stärken und fördern. Spezielle Behandlungskonzepte 
							berücksichtigen dabei das individuelle Lebensumfeld. 
							Wer wird behandelt 
							Behandelt werden Kinder und Erwachsene jeden 
							Alters, die: 
							
								- vorübergehend oder chronisch durch Unfall
 
								- durch psychische oder physische Krankheit 
 
								- durch soziale oder entwicklungsbedingte 
								Schwierigkeiten
 
							 
							eingeschränkt oder im selbständigen Handeln 
							beeinträchtigt sind. 
							Wie bekommt man Ergotherapie 
							Ergotherapie ist ein von den gesetzlichen und 
							privaten Krankenkassen anerkanntes Heilmittel und 
							wird in Form eines Rezeptes verordnet. Dies erhalten 
							sie von Kliniken, Haus- und Fachärzten. 
							 
							Gerne beraten wir sie über die Option unser 
							ergotherapeutisches Angebot auch ohne Rezept als 
							Selbstzahler zu nutzen. 
							Ziel der Ergotherapie 
							Ziel ist die Patienten bei der Durchführung in 
							den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und 
							Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. 
							Dabei ist immer das Erreichen, Verbessern oder 
							Erhalten größtmöglicher Selbständigkeit im 
							alltäglichen Leben wie Schule, Beruf, Fortbewegung, 
							Kommunikation, Haushalt, Körperpflege, und Hobby das 
							Ziel.  |